mozart | wolfgang amadeus mozart alter zum todeszeitpunkt | 4 berühmte werke von mozart | wolfgang amadeus mozart kinder | wann und wo starb mozart | wie alt wurde mozart | wie viele kinder hatte mozart | mozart wurde 35 jahre alt | welche instrumente spielte mozart | Mozart, Wolfgang Amadeus | geboren 27.01.1756 in Salzburg | gestorben 05.12.1791 in Wien | mozart lebenslauf kurz

Mozart
Wolfgang Amadeus

geboren 27.01.1756
in Salzburg

gestorben 05.12.1791
in Wien


mozart | wolfgang amadeus mozart alter zum todeszeitpunkt | 4 berühmte werke von mozart | wolfgang amadeus mozart kinder | wann und wo starb mozart | wie alt wurde mozart | wie viele kinder hatte mozart | mozart wurde 35 jahre alt | welche instrumente spielte mozart | Mozart, Wolfgang Amadeus | geboren 27.01.1756 in Salzburg | gestorben 05.12.1791 in Wien | mozart lebenslauf kurz

mozart-wolfgang-amadeus
wir-entdecken-ihn

mozart-wolfgang-amadeus
einfach-kurz-erklart-M3

mozart-wolfgang-amadeus
kinderlieder-mitsingen

mozart werke

... Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart lautet der vollständige Name Mozarts. Mozart galt damals schon als bekannter Komponist der klassischen Musik. Im Alter von 4 Jahren bekam Mozart seinen ersten Musikunterricht, die ersten Auftritte absolvierte er im Jahre 1762.

klassischen Musik

... 1763, auf einer dreijährigen Tournee durch Deutschland und Westeuropa, lernte er Johann Christian Bach kennen, der später sein Vorbild wurde.

Salzburger Hofkapelle

... 1772- 1777 war Mozart Konzertmeister der Salzburger Hofkapelle. 1773 gab er sein erstes, eigenes Klavierkonzert. 1781- 1791 war Mozart freischaffender Komponist.

Johann Christian Bach

... 1782 heiratet ihn und zeugte in den darauffolgenden Jahren 6 Kinder, Vier davon starben bereits kurz nach der Geburt.

1791 letzte Werk

... 1791 wurde sein letztes vollendetes Werk die Zauberflöte uraufgeführt. Mozarts Todesursache wurde nie richtig geklärt. Als er starb, war er nur 36 Jahre alt.

mozart steckbrief


Einige Werke Mozarts:

  • Uraufführung: Stadt 1773
    » Violinkonzert Nr. 1 B-Dur «

  • Uraufführung: Salzburg 1774
    » Concertone für 2 Violinen C-Dur «

  • Uraufführung: Wiener Burgtheater 1786
    » Die Hochzeit des Figaro «

  • Uraufführung: Nationaltheater in Prag 1787
    » Opern Don Giovanni «

  • Uraufführung: Nationaltheater in Wien 1787
    » Eine kleine Nachtmusik «

  • Uraufführung: Freihaustheater in Wien 1791
    » Zauberflöte «

wikipedia.org

... Wolfgang Amadeus Mozart, der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik.

Vater Leopold Mozart

... Wolfgang Amadeus Mozart kam am 27. Jänner 1756 um acht Uhr abends in Salzburg in der Getreidegasse 9 in einer Dreizimmerwohnung eines Mehrfamilienhauses

Hagenauerhaus

... zur Welt und wurde am nächsten Vormittag um zehn Uhr im Salzburger Dom von Stadtkaplan Leopold Lamprecht auf den Namen Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus getauft und so im Taufbuch eingetragen

Vater Leopold Mozart

... verwendete die Namensform Joannes Chrisostomus Wolfgang Gottlieb. Er wurde in der Familie Wolfgang, als Kind auch Wolferl, Woferl oder Wolfgangerl genannt.

wikipedia
weiter lesen

Daten und Fakten ohne Gewähr