puccini giacomo biografia | giacomo puccini geburtsort | wer war giacomo puccini | wie starb giacomo puccini | wie viele kinder hatte giacomo puccini | puccini berühmte arien | puccini berühmte arien la boheme | Puccini, Giacomo | geboren 22.12.1858 in Lucca | gestorben 29.11.1924 in Brüssel | giacomo puccini deutsch

Puccini
Giacomo

geboren 22.12.1858
in Lucca

gestorben 29.11.1924
in Brüssel


puccini giacomo biografia | giacomo puccini geburtsort | wer war giacomo puccini | wie starb giacomo puccini | wie viele kinder hatte giacomo puccini | puccini berühmte arien | puccini berühmte arien la boheme | Puccini, Giacomo | geboren 22.12.1858 in Lucca | gestorben 29.11.1924 in Brüssel | giacomo puccini deutsch

puccini-giacomo-3-fun
facts-über-opera-inside

puccini-giacomo-einfach
und-kurz erklart

puccini-giacomo-einfach
und-kurz-erklärt

puccini werke

... Dank eines Stipendiums konnte Giacomo Puccini in Mailand ein Studium beginnen. Schon mit seiner ersten Oper La Villi konnte er begeistern. Nach seiner weniger erfolgreichen zweiten Oper Edgar konnte er sich mit seiner dritten wieder feiern lassen.

Puccini lebt in Mailand

... Er hatte einige Affüren, heiratete aber im Alter von 46 Jahren Elvira Bonturi. Nachdem er lange in Mailand lebte zog er nach Torre des Lago und später nach Viareggio. Er erschuf in vierzig Jahren zwölf Opern.

Opern und Messen

... Puccini stammte aus einer Musikerfamilie. Seine Eltern waren Albina Magi und Michele Puccini. Dieser war Leiter der Stadtkapelle von Lucca, Organist am Dom und Komponist von Opern und Messen, sein Großvater Domenico Puccini war ebenfalls ein Komponist von Orchesterwerken und Klavierstücken, und schon sein Ururgroßvater Giacomo Puccini war Komponist und Organist.

puccini steckbrief


Einige Werke Puccinis:

  • Uraufführung: Paris 1893
    » Manon Lescaut «

  • Uraufführung: Turin 1896
    » La Bohème «

  • Uraufführung: Rom 1900
    » Tosca «

  • Uraufführung: Mailand 1904
    » Madame Butterfly «

  • Uraufführung: New York 1910
    » La fanciulla del West «

  • Uraufführung: New York 1918
    » Gianni Schicchi «

  • Uraufführung: New York 1918
    » Suor Angelica «

wikipedia.org

... Puccini stammte aus einer Musikerfamilie. Seine Eltern waren Albina Magi und Michele Puccini. Dieser war Leiter der Stadtkapelle von Lucca, Organist am Dom und Komponist von Opern und Messen, sein Großvater Domenico Puccini war ebenfalls ein Komponist von Orchesterwerken und Klavierstücken, und schon sein Ururgroßvater Giacomo Puccini war Komponist und Organist.

Late Baroque period

... Giacomo Puccini (22 December 1858 – 29 November 1924) was an Italian composer known primarily for his operas. Regarded as the greatest and most successful proponent of Italian opera after Verdi, he was descended from a long line of composers, stemming from the late Baroque era.

Romantic Italian opera

... Though his early work was firmly rooted in traditional late-nineteenth-century Romantic Italian opera, it later developed in the realistic verismo style, of which he became one of the leading exponents.

wikipedia
weiter lesen

Daten und Fakten ohne Gewähr